Im Handumdrehen gemacht zum Frühstück, auch gut als Sonntagsbrötchen oder wenn mal mehr Gäste am Frühstückstisch sitzen, als am Vortag geplant. Denn es geht unkompliziert und (relativ) schnell, wenn die Backzeit genutzt wird, um die Eier zu kochen und den Tisch zu decken. Ich habe die meisten Zutaten ohnehin immer im Haus, nur an einen kleinen Vorrat Quark muss ich beim Einkauf noch denken.
Das Rezept: E 300 gr Dinkelmehl oder frisch gemahlenes Weizenvollkornmehl, ein Ei, M 1 pr Cardamon, W 2 TL Salz, H 250 gr Quark, 1 Päckchen Weinsteinbackpulver zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Daraus eine Rolle formen, die in 8 Teile geschnitten wird. nach Belieben flachdrücken, einschneiden. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca 20 min goldbraun backen. Schmecken sofort noch heiß sehr gut und halten sich 1-2 Tage nach dem Auskühlen in einer luftdichten Tüte.